1906/07  –  Westdeutscher Spielverband, Bezirk VII, I. Klasse

wdt_ID P Team S T P
16 2. Olympia 1903 Osnabrück 6 13:12 6-6
18 4. FC Osnabrück 1899 6 4:16 1-11
17 3. 1. FC Arminia Bielefeld 6 7:7 6-6
15 1. Teutonia Osnabrück 6 17:6 11-1

1907/08  –  Westdeutscher Spielverband, Bezirk VII, Abteilung B

wdt_ID P Team S T P
16 2. SC Ravensberg Bielefeld 4 6:4 3-5
17 3. VfB Bielefeld 4 2:9 3-5
15 1. 1. FC Arminia Bielefeld 4 9:4 6-2

Entscheidungsspiel Bezirksmeisterschaft gegen Sieger der Abteilung A in Bielefeld:
Bielefeld – Teutonia Osnabrück       1:4

1908/09  –  Westdeutscher Spielverband, Bezirk VII, A-Klasse

wdt_ID P Team S T P
16 2. 1. FC Arminia Bielefeld 10 35:21 18-6
21 7. SC Ravensberg Bielefeld* 0 0:0 0-0
20 6. BSV Osnabrück 05 10 26:44 7-17
19 5. VfB Bielefeld 10 12:16 10-14
18 4. Olympia 1903 Osnabrück 10 23:32 11-13
17 3. FC Osnabrück 1899 10 19:38 12-12
15 1. Teutonia Osnabrück 10 53:14 20-4

1909/10  –  Westdeutscher Spielverband, Bezirk VII, A-Klasse

wdt_ID P Team S T P
16 2. Teutonia Osnabrück 12 50:17 18-6
21 7. BV Bad Oeynhausen* (N) 12 5:59 1-23
20 6. FC Osnabrück 1899 12 22:51 6-18
19 5. 1. FC Arminia Bielefeld 12 19:26 6-18
18 4. Olympia 1903 Osnabrück 12 44:34 16-8
17 3. VfB Bielefeld 12 29:19 17-7
15 1. BSV Osnabrück 12 58:21 20-4

Ab 1909/1910 gab es im Westdeutschen Spielverband die Ligaklasse. In diese Verbandsliga, deren Ziel die Erhöhung des Spielniveaus war, wurden nur die als traditionsreich und gut angesehenen Mannschaften der Bezirke I-III aufgenommen.
Die A-Klassen der Bezirke (Bezirksligen) waren fortan die zweithöchste Klasse. Vereine dieser Bezirksligen hatten keine Möglichkeit, erstklassig zu werden.

1910/11  –  Westdeutscher Spielverband, Bezirk VII, A-Klasse, Gruppe Ost

wdt_ID P Team S T P
16 2. 1. FC Arminia Bielefeld 8 29:17 9-7
19 5. Eintracht Bielefeld* (N) 8 7:27 5-11
18 4. VfB Hamm (N) 8 15:26 6-10
17 3. VfB Bielefeld 8 18:11 8-8
15 1. FC Hamm 03 8 26:14 12-4

1911/12  –  Westdeutscher Spielverband, A-Klasse Westfalen, Gruppe Ost

wdt_ID P Team S T P
16 2. VfB Bielefeld 14 37:29 18-10
21 7. 1. FC Arminia Bielefeld 14 28:33 10-18
20 6. BSV Osnabrück 05 14 40:49 13-15
19 5. Olympia 1903 Osnabrück 14 61:43 14-14
18 4. FC Osnabrück 1899 14 47:43 15-13
17 3. Teutonia Osnabrück 14 37:32 15-13
15 1. Preußen Münster 14 46:29 24-4
22 8. BV Bad Oeynhausen* (N) 14 20:58 3-25

1912/13  –  Westdeutscher Spielverband, A-Klasse Westfalen, Gruppe Ost

wdt_ID P Team S T P
16 2. Preußen Münster 14 31:24 20-8
21 7. VfB Bielefeld 14 18:34 9-19
20 6. BV 06 Münster (N) 14 25:36 10-18
19 5. FC Osnabrück 1899 14 25:36 11-17
18 4. BSV Osnabrück 05 14 41:40 16-12
17 3. FC Olympia 1903 Osnabrück 14 40:38 18-10
15 1. 1. FC Arminia Bielefeld 14 40:12 22-6
22 8. Teutonia Osnabrück* 14 17:27 4-24

Westfalenmeisterschaft gegen den Ersten der Gruppe West:
In Hamm:
Bielefeld – BV Dortmund 04      5:1

Westdeutsche Meisterschaft:
Viertelfinale in Elberfeld:
Bielefeld – FC 95 Solingen      2:1 (abgebrochen, Sieg Bielefeld gewertet)
Halbfinale in Düsseldorf:
Bielefeld – Union Düsseldorf      0:1

1913 wurde die 1909 gegründet Ligaklasse aufgelöst. Stattdessen wurden im Westdeutschen Spielverband 5 Kreisligen geschaffen. Alle zweithöchsten Ligen hießen nun A-Klassen.

1913/14  –  Westdeutscher Spielverband, Kreisliga Westfalen

wdt_ID P Team S T P
16 2. 1. FC Arminia Bielefeld 14 34:16 20-8
21 7. BSV Osnabrück 05 14 37:43 10-18
20 6. FC Hamm 03 14 23:31 11-17
19 5. Olympia 1903 Osnabrück 14 48:50 15-13
18 4. Hammer SV 14 28:28 15-13
17 3. VfB Bielefeld 14 33:55 17-11
15 1. Preußen Münster 14 59:18 22-6
22 8. BV 06 Münster 14 12:53 2-26

1914-1919  –  kein regulärer Ligabetrieb

Wegen des ersten Weltkriegs kommt ein Großteil des Spielbetriebes zum Erliegen, da viele Mannschaften nicht mehr genügend Spieler haben. Während auf Kreisebene noch zahlreiche Begegnungen stattfinden, werden die westdeutsche und deutsche Meisterschaft nicht mehr ausgetragen.

1914/15  –  Westdeutscher Spielverband, Westfälischer Kreis, Bezirk Ravensberg-Lippe

wdt_ID P Team S T P
16 2. 1. FC Arminia Bielefeld 8 ? 14-2
19 5. Union Herford 8 ? 0-16
18 4. Eintracht Bielefeld 8 ? 6-10
17 3. Westfalia Brackwede 8 ? 10-6
15 1. VfB Bielefeld 8 ? 14-2

Entscheidungsspiel Bezirksmeisterschaft
Bielefeld – VfB Bielefeld      0:1

Kriegspokal des WSV, Bezirk Ravensberg-Lippe
Halbfinale:
SV Osnabrück 08 – Bielefeld      1:6
Finale:
Bielefeld -VfB Bielefeld      1:2

Der Kriegspokal wurde vom Westdeutschen Spielverband als eine Art Ersatzmeisterschaft eingerichtet, da es in vielen Bezirken keinen regulären Meisterschaftsbetrieb mehr gab.

1915/16  –  Westdeutscher Spielverband, Westfälischer Kreis, Bezirk Ravensberg-Lippe

wdt_ID P Team S T P
16 2. VfB Bielefeld 6 15:14 6-6
18 4. Teutonia Bielefeld 6 0:31 0-12
17 3. SV Osnabrück 08 6 17:18 6-6
15 1. 1. FC Arminia Bielefeld 6 24:3 12-0

1916/17  –  Westdeutscher Spielverband, Westfälischer Kreis, Bezirk Ravensberg-Lippe

wdt_ID P Team S T P
16 2. VfB Bielefeld 12 43:18 15-9
21 7. BV Fortuna Minden 12 15:43 6-18
20 6. Eintracht Bielefeld 12 11:37 8-16
19 5. Teutonia Bielefeld 12 22:31 10-14
18 4. SC Minden 05 12 28:24 12-12
17 3. TV Gütersloh 12 13:3 13-11
15 1. 1. FC Arminia Bielefeld 12 40:16 20-4

1917/18  –  Westdeutscher Spielverband, Westfälischer Kreis, Bezirk Ravensberg-Lippe

wdt_ID P Team S T P
16 2. 1. FC Arminia Bielefeld 8 20:10 11-5
19 5. Teutonia Bielefeld 8 12:23 5-11
18 4. VfB Bielefeld 8 8:12 5-11
17 3. Eintracht Bielefeld 8 13:17 7-9
15 1. SC Minden 05 8 18:9 12-4

1918/19  –  Die Kreismeisterschaft wurde abgebrochen.