Aufgrund des Umfangs der Tabelle ist sie für Mobil-Geräte nur sehr aufwändig zu optimieren. Verschiedene diesbezügliche Versuche gingen leider zu Lasten guter Lesbarkeit und Vergleichbarkeit. Allerdings kannst du sie hier als PDF ansehen.

wdt_ID Gegner 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 S U N P P95 Tore
59 Union Herford -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
?
?
-
-
-
-
-
-
0 0 0 0
57 Teutonia Bielefeld -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
?
?
?
?
?
?
0 0 0 0
58 Westfalia Brackwede -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
?
?
-
-
-
-
-
-
0 0 0 0
56 Eintracht Bielefeld -
-
-
-
-
-
-
-
?
1:3
-
-
-
-
-
-
?
?
-
-
?
?
?
?
0 0 1 0-2 0 1:3
55 SC Ravensberg Bielefeld -
-
?
?
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
0 0 0 0
54 VfB Bielefeld -
-
?
?
?
?
?
?
0:4
1:2
2:2
1:6
0:0
?
0:1
?
?
?
?
?
?
?
?
?
0 2 4 2-10 2 4:15
53 SV Osnabrück 08 -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
?
?
-
-
-
-
0 0 0 0
52 BSV Osnabrück 05 -
-
-
-
?
?
?
?
-
-
2:4
2:1
?
2:2
?
4:2
-
-
-
-
-
-
-
-
2 1 1 5-3 7 10:9
51 FC Osnabrück 1899 1:0
?
-
-
?
?
?
?
-
-
6:4
n.a.
?
2:0
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
3 0 0 6-0 9 9:4
50 Olympia 1903 Osnabrück ?
?
-
-
?
?
?
?
-
-
5:3
1:4
?
?
5:1
?
-
-
-
-
-
-
-
-
2 0 1 4-2 6 11:8
49 Teutonia Osnabrück ?
?
-
-
?
?
?
?
-
-
2:3
0:2
4:1
?
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
1 0 2 2-4 3 6:7
60 BV Bad Oeynhausen -
-
-
-
-
-
?
?
-
-
3:1
3:0
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
2 0 0 4-0 6 6:1
61 FC Hamm 03 -
-
-
-
-
-
-
-
?
?
-
-
-
-
?
1:3
-
-
-
-
-
-
-
-
0 0 1 0-2 0 1:3
62 VfB Hamm -
-
-
-
-
-
-
-
10:1
?
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
1 0 0 2-0 3 10:1
63 Hammer SV -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
?
?
-
-
-
-
-
-
-
-
0 0 0 0
64 Preußen Münster -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
2:3
1:2
?
2:1
1:0*
?
-
-
-
-
-
-
-
-
2 0 2 4-4 6 6:6
65 BV 06 Münster -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
?
?
?
?
-
-
-
-
-
-
-
-
0 0 0 0
66 TV Gütersloh -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
?
?
-
-
0 0 0 0
67 BV Fortuna Minden -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
?
?
?
?
0 0 0 0
116 SC Minden 05 -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
?
?
-
-
0 0 0 0

* = Das erste Spiel wurde beim Stand von 0:3 abgebrochen.

Erläuterung:

Der Westdeutsche Spielverband WSV probiert in den Anfangsjahren mehrere Liga-Modelle aus, deren regionales Einzugsgebiet oft variiert. Die Ligabezeichnungen der Bielefelder in den ersten Jahren tragen unterschiedliche Namen, mal 1. Klasse, mal A-Klasse (Bezirksliga) und mal Kreisliga.

So spielte Bielefeld z. B von 1908 bis 1911 in der A-Klasse des siebten WSV-Bezirks. Dabei war man im ersten Jahr erstklassig, ab 1909 (bis 1913) jedoch nur noch zweitklassig, da der WSV die Einführung einer Ligaklasse beschloss. In diese Verbandsliga, deren Ziel die Erhöhung des Spielniveaus war, wurden nur die als traditionsreich und gut angesehenen Mannschaften der Bezirke I-III aufgenommen. Die Mannschaften der A-Klassen der Bezirke (Bezirksligen) hatten keine Möglichkeit, erstklassig zu werden. 1914 führte der WSV fünf Kreisligen als höchste Spielklassen ein.

Weitere Details siehe bei den Tabellen der frühen Jahre. (LINKK FEHLT NOCH)